Beliebte türkische Redewendungen und ihre Bedeutung

Die türkische Sprache ist reich an Redewendungen und Sprichwörtern, die tief in der Kultur und Geschichte des Landes verwurzelt sind. Diese Redewendungen verleihen der Sprache nicht nur Farbe und Ausdruckskraft, sondern bieten auch Einblicke in die Denkweise und das Alltagsleben der Menschen. In diesem Artikel werden wir einige der beliebtesten türkischen Redewendungen und ihre Bedeutungen vorstellen. Dies wird nicht nur Ihr Verständnis der türkischen Sprache vertiefen, sondern Ihnen auch helfen, sich besser in Gesprächen mit Muttersprachlern zurechtzufinden.

1. „Dağ gibi“ – Wie ein Berg

Diese Redewendung wird verwendet, um etwas oder jemanden zu beschreiben, das oder der sehr groß oder stark ist. Es kann sowohl im physischen als auch im metaphorischen Sinne verwendet werden. Zum Beispiel kann eine große Person als „dağ gibi“ bezeichnet werden, aber es kann auch verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der sehr mutig oder standhaft ist.

Beispiel

„Ahmet ist dağ gibi ein Mann.“ – Ahmet ist ein sehr großer und starker Mann.

2. „Gözünü seveyim“ – Ich liebe dein Auge

Dies ist eine liebevolle und respektvolle Art, jemanden um einen Gefallen zu bitten. Es zeigt eine hohe Wertschätzung und ist oft ein Ausdruck der Zuneigung oder Freundschaft.

Beispiel

„Gözünü seveyim, mir kannst du das Buch leihen?“ – Bitte, kannst du mir das Buch leihen?

3. „Karnı zil çalmak“ – Der Bauch läutet wie eine Glocke

Diese humorvolle Redewendung wird verwendet, um extremen Hunger zu beschreiben. Wenn jemand sagt, dass sein Bauch wie eine Glocke läutet, bedeutet das, dass er sehr hungrig ist.

Beispiel

„Seit dem Morgen habe ich nichts gegessen, mein Bauch läutet wie eine Glocke.“ – Ich habe seit dem Morgen nichts gegessen und bin sehr hungrig.

4. „Dişini sıkmak“ – Die Zähne zusammenbeißen

Diese Redewendung wird verwendet, um Geduld und Durchhaltevermögen in schwierigen Situationen zu beschreiben. Es bedeutet, dass man eine schwierige Situation aushält, ohne sich zu beschweren.

Beispiel

„Nur noch eine Woche, beiß die Zähne zusammen!“ – Nur noch eine Woche, halte durch!

5. „Kafayı yemek“ – Den Kopf essen

Diese Redewendung bedeutet, verrückt zu werden oder den Verstand zu verlieren. Es wird oft in übertriebener Weise verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich sehr merkwürdig verhält oder unter großem Stress steht.

Beispiel

„Wenn er das erfährt, wird er den Kopf essen.“ – Wenn er das erfährt, wird er verrückt werden.

6. „Bal dök yala“ – Gieß Honig und leck es auf

Diese Redewendung beschreibt einen Ort, der so sauber ist, dass man Honig darauf gießen und ihn ablecken könnte. Es wird oft verwendet, um extreme Sauberkeit zu loben.

Beispiel

„Nach dem Frühjahrsputz ist das Haus bal dök yala.“ – Nach dem Frühjahrsputz ist das Haus blitzblank sauber.

7. „Armut edebiyatı yapmak“ – Armutsliteratur betreiben

Diese Redewendung wird verwendet, um jemanden zu beschreiben, der ständig über seine Armut oder Schwierigkeiten klagt, oft um Mitleid oder Unterstützung zu erhalten.

Beispiel

„Er macht immer Armutsliteratur, um Geld von uns zu bekommen.“ – Er klagt immer über seine Armut, um Geld von uns zu bekommen.

8. „Ateş pahası“ – Preis des Feuers

Diese Redewendung wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das extrem teuer ist. Es ist eine bildhafte Weise zu sagen, dass etwas einen hohen Preis hat.

Beispiel

„Die Mieten in dieser Stadt sind ateş pahası.“ – Die Mieten in dieser Stadt sind extrem teuer.

9. „Elini taşın altına koymak“ – Die Hand unter den Stein legen

Diese Redewendung bedeutet, Verantwortung zu übernehmen oder sich einer schwierigen Aufgabe zu stellen. Es zeigt Mut und Bereitschaft, sich einer Herausforderung zu stellen.

Beispiel

„Jeder muss seine Hand unter den Stein legen, um dieses Problem zu lösen.“ – Jeder muss Verantwortung übernehmen, um dieses Problem zu lösen.

10. „Kıl payı“ – Ein Haarbreit

Diese Redewendung wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das knapp oder fast passiert ist. Es bedeutet, dass etwas sehr nahe dran war, zu geschehen, aber letztendlich doch nicht passiert ist.

Beispiel

„Wir haben das Spiel kıl payı gewonnen.“ – Wir haben das Spiel nur knapp gewonnen.

11. „Bir taşla iki kuş vurmak“ – Zwei Vögel mit einem Stein schlagen

Diese Redewendung bedeutet, zwei Dinge gleichzeitig oder mit einer einzigen Aktion zu erreichen. Es ist eine effiziente und kluge Art, Probleme zu lösen oder Ziele zu erreichen.

Beispiel

„Indem er das Auto repariert und den Ölwechsel macht, hat er zwei Vögel mit einem Stein geschlagen.“ – Indem er das Auto repariert und den Ölwechsel gemacht hat, hat er zwei Aufgaben gleichzeitig erledigt.

12. „Çantada keklik“ – Ein Vogel in der Tasche

Diese Redewendung wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das sicher oder garantiert ist. Es bedeutet, dass etwas so gut wie sicher ist, dass es passieren wird.

Beispiel

„Mit deiner Qualifikation ist der Job çantada keklik.“ – Mit deiner Qualifikation ist der Job so gut wie sicher.

13. „Gönül ferman dinlemez“ – Das Herz hört nicht auf Befehle

Diese Redewendung beschreibt die Tatsache, dass man seine Gefühle und Emotionen nicht kontrollieren kann. Es bedeutet, dass das Herz unabhängig von Logik oder Vernunft seine eigenen Wege geht.

Beispiel

„Obwohl sie aus verschiedenen Welten kommen, haben sie sich verliebt. Gönül ferman dinlemez.“ – Obwohl sie aus verschiedenen Welten kommen, haben sie sich verliebt. Das Herz hört nicht auf Befehle.

14. „Havadan sudan konuşmak“ – Über Luft und Wasser sprechen

Diese Redewendung wird verwendet, um Smalltalk oder oberflächliche Gespräche zu beschreiben. Es bedeutet, über belanglose oder alltägliche Dinge zu sprechen.

Beispiel

„Wir haben stundenlang havadan sudan gesprochen.“ – Wir haben stundenlang über belanglose Dinge gesprochen.

15. „İç güveysi“ – Innerer Bräutigam

Diese Redewendung beschreibt einen Mann, der nach der Heirat im Haus seiner Schwiegereltern lebt. Es wird oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich in einer ungewöhnlichen oder unerwarteten Lebenssituation befindet.

Beispiel

„Er lebt als iç güveysi bei seiner Schwiegermutter.“ – Er lebt im Haus seiner Schwiegermutter nach der Heirat.

16. „Kafası karışmak“ – Der Kopf ist durcheinander

Diese Redewendung wird verwendet, um Verwirrung oder Unsicherheit zu beschreiben. Es bedeutet, dass jemand nicht weiß, was er tun soll oder dass er viele widersprüchliche Gedanken hat.

Beispiel

„Nach dem Gespräch war mein Kopf völlig durcheinander.“ – Nach dem Gespräch war ich völlig verwirrt.

17. „Lafı ağzından almak“ – Das Wort aus dem Mund nehmen

Diese Redewendung bedeutet, dass jemand etwas sagt, was man gerade selbst sagen wollte. Es beschreibt die Situation, in der jemand einem die Worte vorwegnimmt.

Beispiel

„Du hast mir das Wort aus dem Mund genommen.“ – Du hast genau das gesagt, was ich gerade sagen wollte.

18. „Nefes almak“ – Atem holen

Diese Redewendung wird verwendet, um eine Pause oder eine Ruhephase zu beschreiben. Es bedeutet, sich eine kurze Auszeit zu nehmen, um wieder zu Kräften zu kommen.

Beispiel

„Nach einer langen Arbeitswoche brauche ich ein wenig Zeit, um Atem zu holen.“ – Nach einer langen Arbeitswoche brauche ich eine kurze Pause zur Erholung.

19. „Ölüp ölüp dirilmek“ – Sterben und wieder zum Leben erwachen

Diese Redewendung wird verwendet, um extreme emotionale oder physische Belastungen zu beschreiben. Es bedeutet, dass jemand durch sehr schwierige Zeiten gegangen ist, aber letztendlich überlebt hat.

Beispiel

„Nach dem Unfall habe ich ölüp ölüp dirildim.“ – Nach dem Unfall habe ich extreme Belastungen erlebt und überlebt.

20. „Pabucu dama atılmak“ – Der Schuh wird aufs Dach geworfen

Diese Redewendung bedeutet, dass jemand oder etwas nicht mehr gebraucht oder geschätzt wird. Es beschreibt die Situation, in der jemand durch eine andere Person ersetzt wird oder an Bedeutung verliert.

Beispiel

„Seitdem der neue Kollege da ist, fühle ich mich wie ein Schuh, der aufs Dach geworfen wurde.“ – Seitdem der neue Kollege da ist, fühle ich mich nicht mehr gebraucht oder geschätzt.

Die türkische Sprache bietet eine Fülle von Redewendungen, die oft schwer zu übersetzen sind, aber ein tiefes Verständnis der Kultur und des täglichen Lebens der Türken vermitteln. Indem Sie diese Redewendungen lernen und verwenden, können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen und sich in Gesprächen mit Muttersprachlern besser ausdrücken. Viel Spaß beim Lernen und Anwenden dieser faszinierenden Ausdrücke!